Infos für
Eltern
Stillförderung Schweiz

Weltstillwoche 2023

16. - 23. September

Stillen muss möglich sein!

Das Recht auf bezahlte Stillpausen für Mütter muss in der Arbeitswelt selbstverständlich sein. Dafür setzt sich die Kampagne der diesjährigen Weltstillwoche ein. Sie findet schweizweit vom 16. bis 23. September statt.

In der Schweiz schützt das Arbeitsgesetz das Stillen bei Erwerbstätigkeit der Mutter im ersten Lebensjahr des Kindes. Seit 2014 sind Arbeitgebende gesetzlich verpflichtet, Müttern die für das Stillen oder das Abpumpen von Milch erforderlichen Zeiten freizugeben und als Arbeitszeit anzurechnen.

Nach wie vor lässt der Geltungsbereich des Arbeitsgesetzes aber zu viele Ausnahmen zu und ist somit nicht auf alle Arbeitnehmerinnen anwendbar. Hier sind Politik und Wirtschaft gefragt: Das Recht auf bezahlte Stillpausen am Arbeitsplatz muss überall gültig und selbstverständlich sein!

Die Schweiz hat es bis heute nicht geschafft, das von ihr ratifizierte Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) über den Mutterschutz für alle umfassend umzusetzen. Darin ist das Recht auf eine oder mehrere tägliche Pausen oder eine tägliche Verkürzung der Arbeitszeit zum Stillen verankert.

Stillen muss möglich sein! Mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten möchten wir während der Weltstillwoche vom 16. bis 23. September 2023 darauf aufmerksam machen.

 


Die Ziele der Kampagne 2023 sind:


Eine verbesserte Vereinbarkeit von Stillen und Arbeiten ist im Interesse der gesamten Gesellschaft. Zahlreiche Studien belegen, dass Stillen die Gesundheit von Mutter und Kind stärkt. Die Unternehmen profitieren von weniger krankheits- und betreuungsbedingten Abwesenheiten, und wir alle profitieren von weniger Krankheitskosten.


Stillförderung Schweiz engagiert sich für die Akzeptanz und Förderung des Stillens und Abpumpens von Muttermilch am Arbeitsplatz. Neben verschiedenen Merkblättern und Checklisten steht auch eine juristische Beratung zur Verfügung. Erfahren Sie mehr zum  Stillen am Arbeitsplatz.


Material für Aktivitäten 2023

Bestellen im Shop (Die Lieferung erfolg ab August.)


Planen Sie eine Veranstaltung im Zusammenhang mit der Weltstillwoche, sei es in einem Verein, einem Unternehmen oder in Ihrem persönlichen Umfeld?

Stillförderung Schweiz stellt Ihnen kostenlos Materialien mit dem Slogan zur Verfügung:




Flyer A5 mit Information zur Weltstillwoche und Kurzfassung Rechte:


 

So können Sie die Weltstillwoche unterstützen:



Planen Sie eine Aktivität während der Weltstillwoche

 


Bestellen Sie JETZT kostenloses Material im Webshop von Stillförderung Schweiz

 


Tragen Sie den Kleber während der Weltstillwoche

 


Verwenden Sie bei Mails die Signatur der Weltstillwoche oder die Aktionsbuttons mit dem Slogan

 


Teilen Sie Ihre Aktion in Social Media (Facebook, Instagram) oder mailen Sie Bilder, Texte, Impressionen an contact@stillfoerderung.ch

 


Verwenden Sie die folgenden Hashtags bei all Ihren Interaktionen in den sozialen Medien:
#WSW2023 #weltstillwoche #stillen #stillenunterstützen #stillenundarbeit #rechtaufstillen #stillenisteinrecht
 


Kennen Sie einen geeigneten Platz zum Stillen? Bitte erfassen Sie den Stillort in mamamap. Danke.

 

Getragen wir die Kampagne von Gesundheitsförderung Schweiz und dem Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV.

Fachtagungen im Rahmen der Weltstillwoche

Im Rahmen der Weltstillwoche führt Stillförderung Schweiz drei interdisziplinäre Fachtagungen durch:



WABA Slogan: Enabling breastfeeding: Making a difference for working parents​


Adresse
de fr it en
0
Weltstillwoche                                                          >Weltstillwoche 2023WSW 2001-2022Fachtagungen>Politik                                                   > ZeitschriftenartikelNewsletterMedienmitteilungenStellungnahmen
X
Home
Spenden
Stillförderung Schweiz verwendet technische Cookies, die für den Betrieb des Shops notwendig sind. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.